Kontakt
Feuerwehr Neukieritzsch
Leipziger Straße 14a
04575 Neukieritzsch
Tel.: (034342) 50654
Das Telefon im Gerätehaus ist nicht rund um die Uhr besetzt.
Fax: (034342) 544823
E-mail:
So langsam endet das alte Jahr und viele von Euch möchten den Start ins neue Jahr mit Silvester-Raketen und Böllern begrüßen.
In Deutschland beginnt der Verkauf von Silvester-Feuerwerk üblicherweise drei Tage vor Silvester, also ab den 29.Dezember.
(Durch Wochenenden, Sonntage etc. ist der Verkaufsstart auch variabel und zu einen früheren Zeitpunkt möglich)
Da trotz wichtiger Hinweise und nützlichen Tipps zum Umgang mit Raketen, Krachern und Böllern, es wiederholt jedes Jahr zu schweren Verletzungen und Brände durch unsachgemäße Verwendung kommt, möchten wir abermals mit folgenden Hinweisen auf den sachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern informieren.
Hinweise für eine sichere Silvesternacht.
Schließen Sie wenn möglich alle Fenster, Balkontüren, Dachluken etc., schließen sie ihre Außenjalousie.
Stellen Sie wenn möglich Ihr Auto, Motorrad in einer Garage ab.
Stellen Sie wenn möglich Balkonmöbel, Garten- oder Terrassenmöbel in Innere ihres Hauses/ Wohnung.
Entfernen Sie brennbare Gegenstände vom Haus wie Mülltonnen etc.
Verwenden Sie nur zugelassene Feuerwerkskörper mit CE-Zeichen und einer Registriernummer und nehmen Sie selbst keine Veränderungen an Feuerwerkskörpern vor.
Lagern Sie Ihre gekauften Feuerwerkskörper an einem sicheren Ort und für Kinder unzugänglich auf.
Silvesterfeuerwerk nur im nüchternen Zustand verwenden und auch nicht in Kinderhände geben. Lebensgefahr!!!
Brennen Sie niemals Feuerwerkskörper die für „draußen“ bestimmt sind in geschlossenen Räumen ab.
Raketen nur aus sicheren fest stehenden Behältern senkrecht nach oben abschießen.
Sogenannte „Blindgänger“ nicht erneut aufheben und versuchen diese erneut zu entzünden.
Nicht mit Feuerwerkskörpern auf Menschen, Tiere oder brennbare Gegenstände zielen.
Denken Sie bitte auch an ihre Haustiere. Sorgen Sie für Schalldämpfung und lassen wenn möglich schreckhafte oder ängstliche Tiere nicht alleine.
Achten sie auch auf offenes Feuer/ Kerzen, bevor Sie das Haus verlassen.
Sorgen Sie wenn möglich für Löschmöglichkeiten wie zb. Feuerlöscher oder einen Eimer mit Wasser.
Abgebranntes Feuerwerk wenn möglich auskühlen lassen und nachträglich mit Wasser ablöschen (Wasserbad- Feuerwerksbatterie eintauchen).
Danach erst im Restmüll entsorgen.
Um die Fahrzeuge von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst nicht zu beschädigen bzw. ein schnelles, müheloses Ausrücken und Helfen zu gewährleisten, bitten wir Sie, Sektflaschen, abgebranntes Feuerwerk (insbesondere Feuerwerks- Batterien), gleich nach der Silvesternacht bei Seite oder von der Straße zu räumen.
Und auch dieses Jahr gilt ganz besonders – keine Gewalt gegen Rettungskräfte.
Wir wünschen eine schöne, sichere und unfallfreie Silvesternacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ihre FF Neukieritzsch
Feuerwehr Neukieritzsch
Leipziger Straße 14a
04575 Neukieritzsch
Tel.: (034342) 50654
Das Telefon im Gerätehaus ist nicht rund um die Uhr besetzt.
Fax: (034342) 544823
E-mail:
Im Ernstfall halten Sie sich an die W-Fragen und bewaren sie Ruhe!
Bleiben sie vorort!
Wo ist das Ereignis? ...
Wer ruft an? ...
Was ist geschehen? ...
Wie viele Betroffene? ...
Warten auf Rückfragen!
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"